Kemptener Str. 9, 87629 Füssen
Montag - Samstag: |
---|
07:00 - 19:00 Uhr |
Sonn- & Feiertag: |
---|
09:00 - 16:00 Uhr |
*nur nach Vorlage eines Nachweises in Form eines positiven Schnelltests, Schreiben vom Arzt oder Gesundheitsamt.
Kemptener Str. 9, 87629 Füssen
Montag - Samstag: |
---|
07:00 - 19:00 Uhr |
Sonn- & Feiertag: |
---|
09:00 - 16:00 Uhr |
*nur nach Vorlage eines Nachweises in Form eines positiven Schnelltests, Schreiben vom Arzt oder Gesundheitsamt.
Johann-Georg-Fendt-Straße 12, 87616 Marktoberdorf
Montag - Freitag: |
---|
07:00 - 20:00 Uhr |
Sams, Sonn- & Feiertag: |
---|
09:00 - 17:00 Uhr |
*nur nach Vorlage eines Nachweises in Form eines positiven Schnelltests, Schreiben vom Arzt oder Gesundheitsamt.
Die verwendeten Corona-Antigen-Schnelltests sind offiziell gelistet vom deutschen Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sowie dem PEI.
Kemptener Str. 9, 87629 Füssen
Montag - Samstag: |
---|
07:00 - 19:00 Uhr |
Sonn- & Feiertag: |
---|
09:00 - 16:00 Uhr |
*nur nach Vorlage eines Nachweises in Form eines positiven Schnelltests, Schreiben vom Arzt oder Gesundheitsamt.
Johann-Georg-Fendt-Straße 12, 87616 Marktoberdorf
Montag - Freitag: |
---|
07:00 - 20:00 Uhr |
Sams, Sonn- & Feiertag: |
---|
09:00 - 17:00 Uhr |
*nur nach Vorlage eines Nachweises in Form eines positiven Schnelltests, Schreiben vom Arzt oder Gesundheitsamt.
Kemptener Str. 9, 87629 Füssen
Montag - Samstag: |
---|
07:00 - 19:00 Uhr |
Sonn- & Feiertag: |
---|
09:00 - 16:00 Uhr |
*nur nach Vorlage eines Nachweises in Form eines positiven Schnelltests, Schreiben vom Arzt oder Gesundheitsamt.
Johann-Georg-Fendt-Straße 12, 87616 Marktoberdorf
Montag - Freitag: |
---|
07:00 - 20:00 Uhr |
Sams, Sonn- & Feiertag: |
---|
09:00 - 17:00 Uhr |
*nur nach Vorlage eines Nachweises in Form eines positiven Schnelltests, Schreiben vom Arzt oder Gesundheitsamt.
Bei uns kannst Du sowohl einen Antigen-Schnelltest, als auch einen PCR-Test durchführen lassen und erhältst im Anschluss ein Zertifikat über das Testergebnis. Unternehmen und Organisationen bieten wir an, Mitarbeiter im eigenen Unternehmen abzustreichen. Da dies allerdings nicht von der TestV abgedeckt ist, können wir dies nur gegen Aufpreis anbieten. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne unverbindlich.
Wähle einen freien Termin, fülle das Formular aus und erhalte einen QR-Code auf Dein Handy zugeschickt.
Zeige den QR-Code im Testzentrum vor und lass Dich von professionellem Personal in kurzer Zeit bei uns testen.
Nach etwa 15 Min. (Antigentest) hast Du Gewissheit und kannst Dein Testergebnis ganz einfach online abrufen.
Wir entnehmen sorgfältig eine Probe, die anschließend in eine Pufferlösung gegeben wird. Darin lösen sich eventuell vorhandene Viruspartikel. Die daraus hergestellte Lösung zeigt dann in einer Schnelltestkasette an, ob Coronaviren vorhanden sind.
Gerne bieten wir für private Zwecke einen PCR-Test an. Der entnommene Rachenabstrich wird nach der Entnahme zur Prüfung an ein Labor weitergeleitet.
kostenlos
Gerne bieten wir nach einem positiven professionellen Schnelltest oder bei Vorlage eines Berechtigungsscheines einen kostenlosen PCR-Test an.
Unser medizinisch geschultes Team führt den Coronatest auch sicher und zuverlässig bei Dir vor Ort durch. Egal ob in Firmen-Meetings, bei öffentlichen Einrichtungen oder der regelmäßige Test Deiner Belegschaft – wir sorgen dafür, dass sich Deine Mitarbeiter sicher fühlen.
Grundsätzlich ist es möglich Kinder ab einem Alter von 3 Jahren zu testen. Kinder unter 14 Jahren müssen von ihren Eltern zum Test begleitet werden. Jugendliche über 14 Jahre dürfen mit einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten eigenständig einen Corona-Test durchführen lassen.
Für die Durchführung eines Antigen-Schnelltests wird ein Mund- oder Nasenabstrich bei Dir entnommen. Dieser Abstrich wird anschließend in eine Testkassette gegeben, um die gewonnenen Zellen und Zellrückstände von der oberen Nasenschleimhaut auf das Coronavirus (SARS-CoV-2) zu testen. Alternativ ist auch ein Lollitest möglich.
Sowohl das Robert-Koch-Institut (RKI) als auch das Bundesgesundheitsministerium zählen die Corona-Antigen-Schnelltests zu den wichtigsten Bestandteilen der aktuellen Teststrategie. Mehr Informationen findest Du direkt auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums.
Ein Test erweist sich immer dann als sinnvoll, wenn Du Gewissheit über eine mögliche Corona-Infektion haben möchtest. Er kann vor dem Zusammentreffen mit anderen Menschen für die nötige Sicherheit sorgen.
Die häufigsten Gründe, um einen Coronatest durchzuführen:
Bitte bring einen gültigen Personalausweis oder Reisepass zu Deinem Termin mit und zeige bei Deiner Ankunft im Testzentrum den QR-Code vor, den Du nach der Online-Buchung per E-Mail von uns bekommen hast.
Deinen QR-Code kannst Du gerne ausgedruckt mitbringen oder auch digital auf dem Smartphone vorzeigen.
Laut aktueller Testverordnung ist der Antigen-Schnelltest bis zum 31.03.22 täglich kostenlos. PCR-Tests sind nach positivem Antigen-Schnelltest, festgestellt durch eine offizielle Teststelle, Arzt oder Apotheker ebenfalls kostenlos.
Du kannst für den zahlungspflichtigen PCR-Test für private Zwecke zwischen folgenden Zahlungsoptionen wählen:
- EC-Kartenzahlung (Giropay)
- Kreditkarte
- PayPal
- EC-Kartenzahlung
- Kreditkarte
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Hygienegründen keine Barzahlungen vor Ort annehmen können.
Dein Testergebnis vom Corona-Antigen-Schnelltest kannst Du bereits nach ca. 15 Minuten online über Dein Smartphone abrufen. Das Ergebnis liegt sowohl in deutscher als auch englischer Sprache vor. Ein Warten vor Ort ist somit nicht notwendig, sodass Du nach dem Test das Testzentrum verlassen und anschließend direkt Deinen weiteren Terminen nachgehen kannst. Bis Du da bist, erreicht Dich das Ergebnis bequem per Mail. Alternativ drucken wir Dir das Ergebnis gerne vor Ort aus. Das Ergebnis eines PCR-Tests kann man mit dem beim Test erhaltenen Code ganz einfach online unter www.mein-laborergebnis.de oder in der App 'Mein Laborergebnis' abrufen.
Bei einem positiven Testergebnis bist Du dazu verpflichtet, Dich umgehend in häusliche Quarantäne zu begeben. Der Coronavirus (SARS-CoV-2) zählt laut Infektionsschutzgesetz zu einer meldepflichtigen Krankheit.
Dementsprechend müssen wir Dein positives Ergebnis anschließend sofort beim Gesundheitsamt melden. Wir bieten Dir die Möglichkeit, vor Ort einen kostenlosen PCR-Test zur Überprüfung des Schnelltestergebnisses bei uns durchzuführen. Der PCR-Test wird anschließend an ein Labor gesendet. Nach 24-48 Stunden kannst Du das PCR-Ergebnis, wie im Punkt zuvor beschrieben, abrufen. Das PCR-Ergebnis ist ein offizielles Dokument.
Bring zum Testen unbedingt Deinen Personalausweis oder Reisepass mit. Klicke hier auf den Button und sichere Dir einen der freien Termine:
Kemptener Str. 9, 87629 Füssen
Montag - Samstag: |
---|
07:00 - 19:00 Uhr |
Sonn- & Feiertag: |
---|
09:00 - 16:00 Uhr |
*nur nach Vorlage eines Nachweises in Form eines positiven Schnelltests, Schreiben vom Arzt oder Gesundheitsamt.
Johann-Georg-Fendt-Straße 12, 87616 Marktoberdorf
Montag - Freitag: |
---|
07:00 - 20:00 Uhr |
Sams, Sonn- & Feiertag: |
---|
09:00 - 17:00 Uhr |
*nur nach Vorlage eines Nachweises in Form eines positiven Schnelltests, Schreiben vom Arzt oder Gesundheitsamt.